Wunderbare Einführung:
Optimismus ist die Linie des Egrets, die gerade bis zum blauen Himmel sind, Optimismus ist das Zehntausend weiße Segel neben dem Sank, der optimistisch ist. rote Flecken, die sich in Frühlingsschlamm verwandeln, um die Blumen zu schützen.
Hallo allerseits, heute XM Devisen wird Sie bringen. " Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
xm Forex App News - Am Dienstag (22. Juli) konnte der US -Dollar -Index letzte Woche nicht das Höchststand von 98,95 halten (dieser Punkt brach kurz das Widerstandsniveau durch, kehrte dann jedoch zum Verkaufsdruck zurück) und fiel tagsüber leicht. Der gleitende 50-Tage-Durchschnitt liegt derzeit bei 98,60 und hat sich in den letzten Handelstagen nach unten gedreht. Der Index wird derzeit bei 97,545 gehandelt, leicht unter dem Rückzugsniveau von 50% (97,664) des jüngsten Anstiegs von 96,377 auf 98,95. Preisschwankungen in der Nähe dieses Hauptpunkts zeigen, dass der Käufer die Kontrolle verliert. Wenn sich die Frist am 1. August nähert, zeichnet die Unsicherheit des Tarifs die Stärke des Dollars und den Rückgang des Dollars ein. Die Anleger sind vor dem 1. August vorsichtig - ein Datum, an dem die USA dazu führen könnten, dass nicht kooperative Handelspartner hohe Zölle auferlegen. Der US -Finanzminister Scott Besent betonte, dass diese Regierung der Qualität der Handelsabkommen mehr Bedeutung als die Zeit einbezieht, und schließt nicht die Möglichkeit aus, die Frist zu verlängern. Der Handelsbereich des Devisenmarktes verengt sich, die Händler warten auf ein klares Signal und die meisten wählen Defensivpositionen. Der Euro stabilisierte sich gegenüber dem Dollar bei 1,1702, und der Yen liegt derzeit um 147,485 um 1% aufgrund der japanischen Wahl im Senat um 1%. Politische Bedenken in Tokio und die anhaltende Handelsunsicherheit bei den Vereinigten Staaten können den Aufwärtstrend des Yen einschränken. In der Zwischenzeit bereiten die EU -Diplomaten darauf vor, Gegenmaßnahmen zu ergreifen, da die Möglichkeit eines Handelsabkommens mit Washington immer schlanker wird. Die Sitzung der Federal Reserve im Juli nähert sich und der Überprüfungsdruck hat den Marktschwerpunkt intensiviert, und die Sitzung der Federal Reserve vom 29. bis 30. Juli wird voraussichtlich die Zinssätze bei dieser Sitzung anpassen. Futures der Bundesfonds zeigen, dass eine Wahrscheinlichkeit von 95%darin besteht, dass der Zielzinsbereich bei 4,25%-4,5%bestehen bleibt. Der wachsende politische Druck macht die Aufmerksamkeit der Händler auf sich. Präsident Trump drängt weiterhin auf Zinssenkungen und fordert den Vorsitzenden von Fed den Vorsitzenden Jerome Powell auf, zurückzutreten. Becente erwiderte am Dienstag, dass Powell nicht zurücktreten musste, sondern eine umfassende interne Überprüfung der Operationen der Fed forderte. Powell hat seine Absicht nicht zum Rücktritt geäußert. In der Zwischenzeit verteidigte der Fed -Direktor Michelle Bowman die Unabhängigkeit der Fed, wies jedoch darauf hin, dass mehr Transparenz und Rechenschaftspflicht erforderlich sind. Im vorsichtigen Handel fielen die US -Finanzrendite leicht, als die Händler kurz vor der politischen Resolution der nächsten Woche warteten und beobachteten. Die Rendite an der 10-jährigen Treasury-Anleihe der Benchmark fiel um 3,4 Basispunkte auf 4,336%, während die Rendite der 2-Jahres-Staatsanleihe auf 3,829%zurückging. Die Wirtschaftsdaten in dieser Woche sind leichter, einschließlich Daten zu bestehenden Hausverkäufen am Mittwoch, der Anzahl der anfänglichen Arbeitslosenansprüche am Donnerstag und langlebigen Warenbestellungen am Freitag. Marktausblick: Sofern die Federal Reserve oder Tarif News den Deadlock nicht ausbricht, wird der US -Dollar in Reichweite schwanken (
Der obige Inhalt dreht sich um "[XM Devisen]: Die Tarif -Frist nähert sich nähert und die Federal Reserve ist der Federal Reserve -Politik zweifelhaft, und der US -Dollar -Index ist unter Druck und deklariert." Support!
Eine Sache, die Sie getan haben, wird immer Erfahrung und Lektionen haben, um zukünftige Arbeiten zu erleichtern.