Ihr aktueller Standort:Titelseite > Nachricht > Unternehmensnachrichten
  NEWS

Nachricht

Unternehmensnachrichten

Die Bank of China, die USA und Japan werden nächste Woche eintreten!

Veröffentlichungszeit: 2025-07-25 Ansichten

Wunderbare Einführung:

Ein ruhiger Weg wird immer eine entspannte Sehnsucht in Wendungen und Wendungen erregen; Eine riesige Welle, das aufregende Geräusch kann noch mehr gestapelt werden, wenn die Flut steigt und fällt. Eine Geschichte, nur mit Bedauern und Sorgen, kann eine herzzerreißende Verwüstung führen; Ein Leben, in dem die Höhen und Tiefen den atemberaubenden Heldentum zeigen.

Hallo allerseits, heute XM Forex wird Sie bringen "【XM Group】: Die Bank of China, die USA und Japan nächste Woche kommen!". Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:

Am 25. Juli stieg der US -Dollar (USD) -Erdindex am Donnerstag um mehr als 0,3% und beendete seine vier aufeinanderfolgenden Tage des Rückgangs. Früher am Freitag wurden die Finanzmärkte träge, als die Investoren auf den nächsten Katalysator warteten. Später an diesem Tag erscheinen im Juni im US -Wirtschaftskalender langlebige Warenbestellungen.

Wie weithin erwartet, hielt die Europäische Zentralbank (EZB) die wichtigsten Zinssätze nach ihrer Richtlinienversammlung im Juli unverändert. Auf der Pressekonferenz nach der Konferenz wies die EZB-Präsidentin Christina Lagarde darauf hin, dass das Wirtschaftswachstumsrisiken in einem Abwärtstrend blieben, bekräftigte jedoch, dass angesichts der Unsicherheit der Auswirkungen der Handelsbeziehungen der EU-US auf die wirtschaftlichen Aussichten das Wirtschaftswachstumsims in einem "Warten und Beobachten" -Staat blieb. Nach einer leichten Schließung am Donnerstag befand sich der Euro/Dollar noch früh am Freitag in der Konsolidierungsphase, bei etwa 1,1750. Später in der Sitzung werden die Marktteilnehmer die IFO -Stimmungsumfragen aus Deutschland genau überwachen.

Das US -Arbeitsministerium berichtete am Donnerstag, dass die Zahl der Personen, die sich für anfängliche Arbeitslosenansprüche pro Woche bewerben, von 221.000 in der Vorwoche auf 217.000 gesunken sind. Diese Zahl ist besser als die Markterwartung von 227.000 Fahrzeugen. Andere Daten aus den USA zeigen, dass die Geschäftstätigkeit des Privatsektors Anfang Juli die Expansion beschleunigte, wobei der S & P Global vejck.cnprehensive Curchasing Manager Index (PMI) von 52,9 im Juni auf 54,6 (Anfangswert) stieg.

Gleichzeitig bekräftigte der US-Präsident Donald Trump seinen Aufruf zur Senkung der Zinssätze während seines Besuchs in der Federal Reserve Headquarters in Washington, DC-Finanzminister Scott Besent mit dem Fox Business Channel beim Besuch von Trump bei der Fed, die gemeinsame Opposition des Trump-Teams zum Gespräch über die US-China-Handel wiederzuverwendenLeicht zu verhandeln und allgemeine Zölle. "Die Vereinigten Staaten sind in Bezug auf den Handel in einer ziemlich guten Position mit China", betonte Besent. In der gleichen Angelegenheit berichtete das Wall Street Journal, dass die Trump -Regierung nächste Woche auf eine neue Runde von Handelsgesprächen mit China vorbereitet und sich darauf konzentriert, ein wirtschaftliches Abkommen zur Steigerung des US -amerikanischen Zugangs zum chinesischen Markt, insbesondere in der Wirtschaft und in der Technologie, zu erreichen. Der US -Dollar -Index zog während des europäischen Zeitraums knapp rund 97,50 und stieg um 0,1% auf 0,2%.

Grundlegende Devisenmarktbedingungen:

Das britische nationale Statistikbüro berichtete am Freitag, dass der Einzelhandelsumsatz im Juni um 0,9% monatlich zugenommen hat. Die Daten wurden nach einem Rückgang von 2,8% im Mai veröffentlicht, lag jedoch unter den Markterwartungen von 1,2% Wachstum. Die GBP/USD blieb in der frühen europäischen Sitzung ungünstig und handelte unter 1,3500.

Der Tokio Consumer Price Index (CPI) stieg im Juli gegenüber dem Vorjahr um 2,9% gegenüber dem Vorjahr, verglichen mit einem Anstieg von 3,1% im Juni, sodass aus Japan am Freitag früher. Nachdem der US -Dollar/Yen in der asiatischen Handelssitzung auf 147,50 gestiegen war, verlor sie seine Traktion und fiel im frühen europäischen Handel auf das Gebiet von 147,00 zurück.

Bulle Market Fundamentals:

Nach einem starken Rückgang am Mittwoch fiel Gold am Donnerstag weiter und fiel am Tag um mehr als 0,5%. XAU/USD ist immer noch mit einem milden bärischen Druck ausgesetzt und fällt am Freitag auf 3.550 US -Dollar.

Analyse der Hauptwährungstrends:

Euro: Der Euro/Dollar hat einen moderaten Intraday -Aufwärtstrend, und der Anstieg von 1,1555 wird auf einen erneuten Test des 1,1829 -Hochs erstrecken. Ein fester Durchbruch wird den Gesamtaufprall von 1,0176 wieder aufnehmen und auf das Prognoseniveau von 1,1916 abzielen. Ein Ausbruch von 1,1677 verzögert jedoch die bullische Situation und wendet sich einer intraday -Tendenz in Richtung Neutral, wobei mehr Konsolidierung zuerst unter 1,1829 ist.

GBP: Die Intraday -Abweichung von GBP/USD bleibt vorerst neutral, und es tritt eine gewisse Konsolidierung auf. Solange das Stützniveau von 1,3363 beibehalten wird, wird erwartet, dass sie weiter steigen. Über 1,3587 bringt die Tendenz wieder auf den Kopf und testet das erste Mal 1,3787. Ein fortgesetzter Durchbruch von 1,3363 zeigt jedoch, dass er den gesamten Rückprall von 1,2099 korrigiert und das Ziel von 1,3206 zur Unterstützung verschoben hat.

yen: Die Intraday -Tendenz des US -Dollar/Yen bleibt neutral. Solange der 55-tägige gleitende Durchschnitt (derzeit 145,97) unverändert bleibt, wird es voraussichtlich weiter erholt. Auf der positiven Seite wird ein kleiner Widerstand über 147,94 um 149,17 erneut getestet. Das Ziel, diesen Punkt fest zu durchbrechen, wird von 151,43 Punkten von 142,66 auf 139,87 auf 148,64 Punkte steigen. DasFast 61,8% der Rückzugsniveaus von 158,86 bis 139,87 betrugen 151,22. Geschäfte, die weiterhin unter den gleitenden 55-Tage-Durchschnitt liegen, werden jedoch der Meinung sein, dass der gesamte Rückprall von 139,87 möglicherweise abgeschlossen und auf die Unterstützung von 142,66 zur Bestätigung abzielt.

Der obige Inhalt geht nur um "【XM -Gruppe】: Der Sturm der USA und die japanische Bank werden nächste Woche kommen!" wird sorgfältig zusammengestellt und vom XM Forex -Editor bearbeitet. Ich hoffe, es wird für Ihre Transaktionen hilfreich sein! Danke für die Unterstützung!

Aufgrund der begrenzten Fähigkeiten und Zeitbeschränkungen des Autors müssen einige Inhalte im Artikel noch eingehend erörtert und untersucht werden. Daher wird der Autor in Zukunft erweiterte Forschungen und Diskussionen zu folgenden Themen durchführen:

 
Risikowarnung: Investieren ist mit einem hohen Risiko verbunden. Gehebelte Rohstoffe bergen ein hohes Risiko eines schnellen Verlusts und sind nicht für alle Kunden geeignet. Bitte lesen Sie unsereRisikoerklärung